• News
     
     

Der Tradition des Dorfumgangs gewidmet...

08.07.2012 18:41:01

"Wer zieht so munter das Tal entlang…" Wer kennt diese Zeilen nicht? Das Turnerlied ist genauso Tradition und Ehre wie der Dorfumgang. Wenn die turnenden Vereine jeweils von einem kantonalen- oder eidgenössischen Wettkampf heimkehren, werden sie von Vereinsdelegationen und der Bevölkerung willkommen geheissen. Doch wie entstand dieser Brauch, welcher bis heute seinen Bestand hat?

 
Wann genau der erste Dorfumgang in Basadingen stattgefunden hat, ist schwer zu sagen. Aber schon vor vielen Jahren war es eine ganz besondere Ehre für die heimkehrenden Vereine, wenn sie mit wehenden Fahnen und gutgelaunt durch das Dorf marschierten und von der Bevölkerung bejubelt wurden. Traditionsgemäss werden die Turnerinnen und Turner von anderen Vereinsdelegationen begleitet, angeführt von Musikgesellschaften.
Wo heute die Brass Band Schlattingen die Turnerschar anführt, traf man in den früheren Jahren der Turnergeschichte auf „Trömmeler“ an der Front. Damals wie heute startete der Dorfumgang beim Beda und schon nach wenigen Sekunden hallten auch schon die Trommelklänge durch das ganze Dorf. Stolz schritt die Turnerfamilie, angeführt von den Trommeln, den Fahnenträgerinnen und Fahnenträger und den Hornträgern durch die Strassen und die Bevölkerung am Strassenrand begrüsste und bejubelte die Vereine.
Wie ich erfahren durfte, war es eine spezielle Ehre, die Truppe als „Trömmeler“ anführen zu dürfen. Dafür hatte der Turnverein vereinseigene Trommeln und die jungen Herren gingen hierfür in Kurse und Lektionen um die Kunst des Trommelns zu beherrschen. Noch heute erinnern sich Frauen und Kinder an die speziellen Klänge der Trommeln, welche auch oft zu Hause durch die Räume hallten. Diese Tradition gibt es leider nicht mehr, aber umso mehr bedanken wir uns an dieser Stelle bei den „letzten Trömmelern des Turnvereins Basadingen“:

 
Jeannette Rütimann, Walter Rütimann, Herbert Keller und Ernst Keller sel.
 

Die Tradition des Dorfumganges ist glücklicherweise bestehen geblieben, so werden die Vereine auch heute noch im Dorf empfangen und auch heute ist es für die Turnerinnen und Turner eine Ehre, durch das Dorf marschieren zu dürfen und die Resultate der Wettkämpfe beim anschliessendem Apéro verkünden zu dürfen. Und damals wie heute sind unsere Turner Gentlemen und überreichen den Ladies jeweils Blumensträusse und gemeinsam wird auf die Wettkämpfe angestossen.
Ein herzlicher Dank geht an die Vereinsdelegationen und die Gemeinde Basadingen-Schlattingen, welche uns jeweils unterstützen und würdigen.
Gleichzeitig sollte dies auch ein Aufruf an die Bevölkerung sein, mit den jeweiligen, heimkehrenden Vereine diese Ehre zu teilen und am Dorfumgang teilzunehmen. Auch wenn die Moderne Einzug gehalten hat, ist dies für jeden Verein ein wichtiger Bestandteil der Vereinsgeschichte und jedermann- und frau freut sich, Bekannte und Freunde an den Strassen zu sehen.

 

Corinne Schmid

Neugierig?

Sponsoren
EPH
Raiffeisen
Mechnaische Werkstatt Christoph Brütsch
Grossmann Brauchli AG
 

Turnverein

 

Damenriege

 

Jugend

 

© 2025 stv-basadingen.ch|Web & Design